Fit für die Selbstständigkeit?!
Informationsveranstaltung zur Existenzgründung
Datum: Mittwoch, 02.02.2022
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: virtuell, via Zoom
Kosten: kostenfrei
EXINA lädt alle Gründungsinteressenten zu einer kostenlosen Informationsveranstaltung über Unterstützungsmöglichkeiten, Tipps und Tricks bei der Existenzgründung ein. Im Anschluss an diese Informationsveranstaltung besteht die Möglichkeit das Existenzgründungspaket der EXINA zu nutzen und damit an diversen Fachseminaren teilzunehmen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung und kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Für weitere Informationen, Fragen oder die Anmeldung wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin Marina Jung.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Online-Forum „IT Sicherheit für Normalsterbliche - worauf es im Arbeitsalltag zu achten gilt“
Datum: Dienstag, 08.02.2022
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: virtuell, via Zoom
Kosten: kostenfrei
Dozent:
Kilian Mehringer (Visual3d)
EXINA lädt Sie zu einem kostenfreien
Intensiv-Workshop zum Thema IT-Sicherheit ein: Spamfilter, Virenschutz und VPNs sind wichtige Begleiter des digitalen Arbeitsalltags geworden. Mit dieser Enwicklung gehen vemehrt auch Angriffe
auf die IT einher.
In diesem Workshop lernen Sie die Funktionsweisen Ihres Browser oder Ihres Mail Programms kennen. Außerdem erfahren Sie mit vereinfachten Grundwissen, wie Sie sich vor Angriffen auf Ihre IT
schützen können.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung und kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Für weitere Informationen, Fragen oder die Anmeldung wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin Viviane Celler.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Online-Forum „Instagram als Marketinginstrument“
Datum: Donnerstag 17.02.2022
Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: virtuell, via Zoom
Kosten: kostenfrei
EXINA lädt Sie zu einem kostenfreien
Intensiv-Workshop zum Thema "Instagram" ein. Sie lernen wie Sie den Kanal für das Unternehmens-Marketing nutzen und wie Sie Ihr Netzwerk aufbauen.
Sie klären, wie Sie passende Inhalte veröffentlichen und treffende Hashtags nutzen.
Die Zugangsdaten erhalten Sie nach Anmeldung und kurz vor der Veranstaltung per Mail.
Für weitere Informationen, Fragen oder die Anmeldung wenden Sie sich an unsere Ansprechpartnerin Viviane Celler.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!